Pavel Steidl – Wenn die Gitarre zu sprechen beginnt
Pavel Steidl zählt zu den herausragendsten klassischen Gitarristen seiner Generation. Geboren 1961 in der Tschechischen Republik, gewann er 1982 den renommierten Radio France International Guitar Competition und erlangte internationale Anerkennung. Seine Interpretationen verbinden historische Aufführungspraxis mit persönlichem Ausdruck. Besonders fasziniert ihn die Musik des 19. Jahrhunderts, die er auf historischen Instrumenten zum Leben erweckt. Werke von Mertz, Giuliani und Sor stehen ebenso in seinem Repertoire wie eigene Kompositionen, die seine kreative Fantasie und technische Meisterschaft widerspiegeln. Mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz, klanglichen Raffinesse und tiefem musikalischen Gespür begeistert
er weltweit sein Publikum. Als gefragter Pädagoge gibt er Meisterkurse rund um den Globus und inspiriert die nächste Generation von Gitarristinnen und Gitarristen.
Duo Evocaciones ‑ Cello und Gitarre in spanischer Musiktradition
Martina Biondi, eine der vielversprechendsten jungen Cellistinnen Italiens, debütierte bereits im Alter von 17 Jahren als Solistin mit dem Orchester unter der Leitung von Donato Sito und hat seitdem zahlreiche bedeutende Festivals und Veranstaltungsorte wie die Berliner Philharmonie und das Ravello Festival bereichert. Ihre Ausbildung bei weltbekannten Musikern wie Giovanni Sollima und Nicolas Altstaedt sowie ihre zahlreichen internationalen Auszeichnungen, darunter der Erste Preis beim Premio Crescendo, belegen ihre außergewöhnliche musikalische Reife.
Pietro Locatto, ein preisgekrönter Gitarrist, hat sich vor allem der spanischen Musik gewidmet und zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den ersten Preis beim Gianni Bergamo Music Award. Er hat auf renommierten inter-nationalen Festivals in Europa, Asien und Südamerikana konzertiert.
Seine Alben, darunter eines mit iberischer Musik, wurden von Kritikern weltweit gefeiert. Die Zusammenarbeit im Duo Evocaciones zeigt die beeindruckende Symbiose von Martinas ausdrucksstarkem Cellospiel und Pietros präzisem Gitarrenspiel. Gemeinsam schaffen sie einen einzigartigen musikalischen Dialog, der nicht nur die technische Virtuosität beider Musiker
widerspiegelt, sondern auch die tiefe emotionale Verbindung zur spanischen Musik.
Ihr 2022 veröffentlichtes Album mit Duo Evocaciones, das Werke von Cassadó, Albéniz und De Falla umfasst, wurde sowohl national als auch international hochgelobt.
Sa 9.8.2025
Bartholomäuskirche Sommerhausen
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt
Kategorie 1: 35,00 €
Kategorie 2: 28,00 €
Kategorie 3: 25,00 €
(Ermäßigt: 28/24/21 €)